Unser Landesverband

Stimme der Freiberufler im Land
Politisch unterstützt und vertreten werden die freiberuflichen Kammern und Verbände vom Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg. Gegründet bereits im Jahr 1949 und durch seinen Dachverband (Bundesverband der Freien Berufe) auch auf bundes- und europapolitischer Bühne präsent und vernetzt, sichert der Landesverband die politischen Freiräume der Freiberufler: Er vertritt die Interessen der Freien Berufe im direkten Gespräch mit der Landesregierung und den im Landtag vertretenen Parteien, wirkt regelmäßig bei landespolitischen Vorhaben mit, begleitet die Arbeit des Normenkontrollrats und fördert die öffentliche Wahrnehmung der Freiberufler. Der Landesverband der Freien Berufe fungiert damit als demokratisch organisierter Resonanzkörper für die politische Stimme und Relevanz der Freien Berufe.
1949 gegründet
45 Mitgliedsorganisationen
Im Land, Bund und in Europa aktiv
Unsere Mitgliedsorganisationen
- Landesärztekammer Baden-Württemberg
- Bezirksärztekammer Nordwürttemberg
- Bezirksärztekammer Nordbaden
- Bezirksärztekammer Südwürttemberg
- Bezirksärztekammer Südbaden
- Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
- Hartmannbund Verband der Ärzte Deutschlands e.V. - Landesverband Baden-Württemberg
- Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
- Bezirkszahnärztekammer Freiburg
- Bezirkszahnärztekammer Karlsruhe
- Bezirkszahnärztekammer Tübingen
- Bezirkszahnärztekammer Stuttgart
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
- Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. - Landesverband Baden-Württemberg
- Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
- Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. - Landesverband Baden-Württemberg
- Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. - Landesverband Baden-Württemberg
- Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- LOGO Deutschland e.V.
- Marburger Bund - Landesverband Baden-Württemberg
- Landesgruppe Baden-Württemberg im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
Unsere Arbeit

Interessenvertretung und Stakeholder-Dialog

Ausschüsse und Gremienarbeit
Die Erhaltung und der Ausbau der Freiberuflichkeit setzen eine aktive Beteiligung an politischen Meinungs- und Entscheidungsprozessen voraus. Der Landesverband der Freien Berufe ist deshalb in zahlreichen Gremien und Ausschüssen präsent und engagiert vertreten (Auswahl):
- Landesausschuss für Berufsbildung in Baden-Württemberg
- Aufsichtsrat Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
- Bürgschafts- und Garantieausschuss Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
- Rundfunkrat SWR
- Beirat der regionalen Hauptverwaltung Stuttgart der Deutschen Bundesbank
- Fachkräfteallianz Baden-Württemberg
- Initiative Wirtschaft 4.0 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- Bündnis zur Stärkung der beruflichen Ausbildung und des Fachkräftenachwuchses
- VR-InnovationsPreis Mittelstand

Netzwerker auch nach innen

Aktiv auch auf bundes- und europapolitischer Bühne
Unsere Struktur
Vorstand und Geschäftsführung
Weitere Informationen
Beirat
AK Justiziare
Weitere Informationen