Landesverband der Freien Berufe Baden-WürttembergLandesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg
  • Startseite
  • Freie Berufe
    • Übersicht
    • Bedeutung für Baden-Württemberg
  • Verband
    • Übersicht
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitgliedsorganisationen
    • Arbeitskreise
    • Corona-Informationen für Freiberufler
  • Gründung und Selbständigkeit
  • Presse und Veröffentlichungen
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt

Pressemitteilungen

Titel Erstellungsdatum
Im Gespräch mit der FDP/DVP-Fraktion 08. Oktober 2020
Ergebnisse der Ausbildungsstatistik der Freien Berufe für Baden-Württemberg 13. August 2020
Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg beschließt Maßnahmenkatalog 18. Juni 2020
BFB-Umfrage: Knapp zwei Drittel der befragten Freiberufler massiv betroffen, 400.000 Stellen in Gefahr 18. Juni 2020
BFB begrüßt Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket, mahnt aber Verbesserungen an 04. Juni 2020
BFB-Präsidium formuliert Kurzposition „Die Freien Berufe und Rechtsstaatlichkeit“ 26. Mai 2020
Corona: Südwest-Wirtschaft bietet Unterstützung an und schlägt Maßnahmen vor 18. Mai 2020
Zumeldung: LFB unterstützt Memorandum der freien Verbände zur Ökonomisierung der Medizin 12. Mai 2020
LFB spricht sich für Korrekturen beim Corona-Soforthilfeprogramm aus 01. April 2020
Wirtschaftliche Folgen des Coronavirus für die Freien Berufe – LFB setzt sich für direkte Liquiditätshilfen ein 20. März 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Seite 3 von 4
Die Freien Berufe in Baden-Württemberg und Verbandsprofil
Die Freien Berufe in Baden-Württemberg und Verbandsprofil

Die Freien Berufe sind für das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Baden-Württemberg unverzichtbar. Die angestellten wie selbständigen Freiberuflerinnen und Freiberufler tragen Sorge für das Gemeinwohl, sichern das Gesundheitswesen und die Rechtsordnung, und prägen die Baukultur und Kunst entscheidend mit. Sie erbringen mit ihren Kenntnissen Dienstleistungen, die für die Gesellschaft von herausgehobener Bedeutung sind. Über rein kommerzielle Interessen hinausgehend übernehmen sie auch in Kernbereichen des öffentlichen Interesses gesamtgesellschaftliche Verantwortung.

In Baden-Württemberg gibt es knapp 178.000 selbständige Freiberufler. Dies entspricht einem Drittel aller Unternehmen. Insgesamt beschäftigen die selbständigen Freiberufler in ihren Apotheken, Büros, Kanzleien und Praxen über 565.000 Erwerbstätige und repräsentieren 10,2 Prozent des Südwest-BIP. Mit fast 30.000 Auszubildenden sind die Freien Berufe der drittgrößte Ausbildungsbereich.

Der Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg e.V. (LFB) vertritt als Dachorganisation 44 Kammern und Verbände der Freien Berufe in Baden-Württemberg, darunter Apotheker, Ärzte, Dolmetscher und Übersetzer, Ingenieure, Notare, Patentanwälte, Psychotherapeuten, Rechtsanwälte, Restauratoren, Steuerberater, Tierärzte, Wirtschaftsprüfer und Zahnärzte.

Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg e.V.
So erreichen Sie uns
Jahnstraße 5, 70597 Stuttgart
info@freie-berufe-bw.de
0711/76981-246
Informiert bleiben
Newsletter abonnieren
Presse und Veröffentlichungen
Service
Impressum und Kontakt
Datenschutz
Anfahrt
Die Freien Berufe:
Mehr als nur ein Wirtschaftsfaktor
  • Startseite
  • Freie Berufe
    • Übersicht
    • Bedeutung für Baden-Württemberg
  • Verband
    • Übersicht
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Mitgliedsorganisationen
    • Arbeitskreise
    • Corona-Informationen für Freiberufler
  • Gründung und Selbständigkeit
  • Presse und Veröffentlichungen
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wird von uns ernst genommen, darum informieren wir Sie hier. Um den Inhalt und die Funktionalität der Webseite für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Diese Cookies sind technisch notwendig, um unseren Internetauftritt für Sie in vollem Funktionsumfang nutzbar zu machen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hinweis ausblenden