Unser Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg (LFB) ist ein Zusammenschluss der Kammern und Verbände der Freien Berufe in Baden-Württemberg. Wir sichern und vertreten die politischen Freiräume und Interessen der Freiberuflerinnen und Freiberufler, fungieren als demokratisch organisierter Resonanzkörper für die politische Stimme und Relevanz der Freien Berufe und vernetzen die freiberuflichen Kammern und Verbände im Südwesten.

Aktuelle Meldungen

Bürokratie-Meldeportal

Bürokratie-Meldeportal

Freiberufler brauchen Zeit für ihre Patienten, Mandanten und Kunden. Doch immer mehr Arbeitszeit muss für bürokratische Aufgaben aufgebracht werden, die in vielen Fällen widersinnig, teils widersprüchlich und oftmals überzogen sind. Dagegen wollen wir ankämpfen - mit Ihrer Unterstützung. Welche bürokratischen Pflichten in Ihrem freiberuflichen Berufsalltag sind zeitraubend und unsinnig? Melden Sie uns jetzt Ihre Bürokratie-Beispiele über unser Bürokratie-Meldeportal und wir setzen uns für eine praxisgerechte Lösung ein.
Beratungsangebot

Unterstützung für Ihre Existenzgründung

In der Gründungsphase und zu Beginn einer Selbstständigkeit tauchen viele Fragen auf. Das Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IFB) kennt alle Facetten einer freiberuflichen Tätigkeit und unterstützt Sie mit einem vielfältigen Beratungsangebot. Eine kostenfreie Erstberatung erhalten Sie unkompliziert über die Gründerhotline 0911/23 56 528 (Mo-Fr 09:00 bis 13:30 Uhr). Zudem bietet das IFB individuelle Gründungsberatungen, fachspezifische Workshops, geförderte Coachings und ein reichhaltiges Angebot an Gründungsinformationen an.
Jobportal des BFB

Freiberufliches Jobportal

Sie interessieren sich für einen Job, eine Ausbildung oder ein Praktikum in den Freien Berufen? Oder möchten Sie als Freiberuflerin und Freiberufler Ihre freien Stellen ausschreiben? Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) bietet ein umfangreiches Jobportal mit Stellenangeboten in den Freien Berufen.

So erreichen Sie uns